54+ Antennenwelse Im Teich, Häufig ist wohl pylodictus olivaris.
Written by Karla Kempf Aug 04, 2023 · 8 min read
Sie leben im nördlichen und im mittleren südamerika in fließgewässern und vereinzelt in stehgewässern. Gibt es auch winterharte welse welche nicht räuberisch sind und meinen katze verspeisen?
Antennenwelse Im Teich. Sie leben im nördlichen und im mittleren südamerika in fließgewässern und vereinzelt in stehgewässern. In gefangenschaft können sie eine länge von bis zu 30 zentimetern und eine lebenserwartung von 15 jahren erreichen. Als wir dann das wasser im spätsommer. 300l teich, der im winter um ihn eisfrei zu halten geheizt wird, wenn kein frost ist. Ich habe eine kleine zucht ancistrus spec. Sie sind etwa drei jahre alt. Also die üblichen braunen antennenwelse.
Ich habe eine kleine zucht ancistrus spec. Sollte der teich ziemlich groß sein, könnte man silurus glanis nehmen, aber aufpassen der wird 5 meter. Ich wollt mal fragen, ob es möglich ist antennenwelse im teich zu halten? Als wir dann das wasser im spätsommer. Dieser sollte mindestens ein volumen von 500 liter haben und auch ein teichfilter darf nicht fehlen. Gibt es auch winterharte welse welche nicht räuberisch sind und meinen katze verspeisen?
Ich Habe Vor Jahren (Ich Glaube Im Sommer '94) Mal 4 Antennenwelse (2M/2W) In Einen Gartenteich (Kunststoffwanne) Gesetzt.
Antennenwelse im teich. Dieser sollte mindestens ein volumen von 500 liter haben und auch ein teichfilter. Ich habe eine kleine zucht ancistrus spec. Ich habe vor jahren (ich glaube im sommer '94) mal 4 antennenwelse (2m/2w) in einen gartenteich (kunststoffwanne) gesetzt. Zusätzlich gibt es noch ein paar exemplare geringeren. So ab 15° kannste die antennenwelse sicher.
Ich wollt mal fragen, ob es möglich ist antennenwelse im teich zu halten? Fast alle madtoms kann man nehmen. Hab gehört ,dass man antennenwelse den sommer über im teich lassen kann. Grundsätzlich ist es möglich, die antennenwelse im sommer im teich zu halten. Antennenwelse sind ja ziemlich hart im nehmen.
Als wir dann das wasser im spätsommer. Ich denke ihr wisst wen ich meine. Dieser sollte mindestens ein volumen von 500 liter haben und auch ein teichfilter darf nicht fehlen. Ausprobiert hab ich es allerdings nicht. Das ist jetzt schon 6 tage her,.
Gibt es auch winterharte welse welche nicht räuberisch sind und meinen katze verspeisen? Hallo, könnte ich einen antennenwels in meinen hochteich auf der terasse setzen? Als kaltwasserfisch kann ich dir den gründling. Nein, für die gewöhnlichen antennenwelse ist bereits zwischen 13 und 10 grad der bereich wo die lichter langsam ausgehen und nach spätestens ein paar tagen der tod. In gefangenschaft können sie eine länge von bis zu 30 zentimetern und eine lebenserwartung von 15 jahren erreichen.
Häufig ist wohl pylodictus olivaris. Der waller wird daher sicherlich in frage kommen. In unserem aquarium leben fünf antennenwelse, die mindestens 16 cm lang sind. Grundsätzlich ist es möglich, die antennenwelse im sommer im teich zu halten. Fürs warme wasser gibt es ja.
Dein teich ist bei dieser größe nicht geignet für goldfische und auch nicht für antennenwelse, welche nunmal aus tropischen regionen kommen und entsprechende. Denn ich habe neben meinen aquarien ein 15.000 liter teich mit koi, 2 sterlet und 3 chinesische schmerlen im teich und wollte dort ein paar schilderwabenwelse einsetzen. Sie sind etwa drei jahre alt. 300l teich, der im winter um ihn eisfrei zu halten geheizt wird, wenn kein frost ist. Grundsätzlich ist es möglich, die antennenwelse im sommer im teich zu halten.
Kannst ja mal ein thermometer nehmen und gucken, wie warm der teich ist. 10m durchmesser, 1m tief, im moment 22°c wassertemperatur). Dieser sollte mindestens ein volumen von 500 liter haben und auch ein teichfilter darf nicht fehlen. Also die üblichen braunen antennenwelse. Auch wenn die noch so oft blau heißen.
Unter den antennenwelsen sind derzeit 75 arten bekannt. Sollte der teich ziemlich groß sein, könnte man silurus glanis nehmen, aber aufpassen der wird 5 meter. Sie leben im nördlichen und im mittleren südamerika in fließgewässern und vereinzelt in stehgewässern. Also hat er alle seine 5 antennenwelse in einem kleinen teich ausgesetzt (ca.